Alle reden vom Fachkräftemangel. Das „Jobcenter Landkreis Ahrweiler" begegnet diesem aktiv. Zum Weltfrauentag am 8. März verweist es als Beispiel auf die Frauenmaßnahme ELA. „Das Potenzial speziell von Frauen, die nach der Elternzeit wieder in den Beruf zurückkehren oder überhaupt einen Beruf ergreifen möchten und nicht wissen, wo sie ansetzen könn...
Wenn Sie eine hohe Heizkostennachzahlung erhalten, können Sie im Jahr 2023 Bürgergeld auch nur für einen Monat beantragen. Hierbei muss es sich nicht zwingend um eine Heizkostennachzahlung handeln. Der Kauf von Brennstoffen wie zum Beispiel Heizöl oder Pellets kann ebenfalls einen Anspruch auf Bürgergeld begründen. Den Antrag können Sie einfach und...
Zum 1. Januar 2023 wird das Bürgergeld das Arbeitslosengeld II (Hartz IV) ablösen. Das haben Bundestag und Bundesrat beschlossen. Das Bürgergeld wird in zwei Schritten eingeführt: In einem ersten Schritt werden zum Jahresanfang die Regelsätze erhöht und eine Bagatellgrenze für Rückforderungen festgelegt. In einem zweiten Schritt werden Mitte des Ja...
Weihnachtliches Puppenspiel an allen Adventssonntagen im Ahrtal Der Runde Tisch „(Wieder-)Aufbau der Sozialen Infrastruktur" plant auch in der kommenden Adventszeit eine ganz besondere Weihnachtsaktion für Kinder im Ahrtal: „Der rollende Weihnachtsbaum". An den vier Adventssonntagen wird jeweils um 15 Uhr an verschiedenen Orten im Aufbaugebiet ein ...
Nachdem die finanzielle Förderung das "Mobilen Beratungsbus Kreis Ahrweiler" durch die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e. V. planmäßig Mitte September 2022 endete, einigten sich alle beteiligten Akteure und Träger darauf, das Angebot fortzuführen zu wollen und auf den gesamten Kreis auszuweiten. So gibt es nun ein neues Bera...
Mitte September 2022 endet planmäßig die finanzielle Förderung des Mobilen Beratungsbusses Kreis Ahrweiler durch die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e.V.. Zusammen mit den beteiligten Akteuren und Trägern wird das mobile Angebot jedoch fortgeführt und auf den gesamten Kreis ausgeweitet. Das entsprechende E-Mobil steht schon ...
Betreuung aus einer Hand: Jobcenter sind ab Juni für Geflüchtete aus der Ukraine zuständig Flüchtlinge aus der Ukraine werden ab 1. Juni nicht mehr nach dem Asylbewerberleistungsgesetz unterstützt, sondern bekommen Grundsicherung. Das haben Bundestag und Bundesrat beschlossen. Für die Betroffenen bedeutet dies: Erste Anlaufstellen sind nun in aller...